Das Bootshaus des VSNK liegt am westlichen Stadtrand von Konstanz, unmittelbar am Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried, direkt am Seerhein. Umgeben von Kleingartenanlagen, in ruhiger und idyllischer Lage.

Das Haus wurde 1982 eröffnet und in den Jahren 1998 und 1999 komplett saniert und erweitert. Es ermöglicht als Vereinsheim und Bootslagerstätte für den Kanusport mit dem angeschlossenen Zimmertrakt Mitgliedern und Feriengästen erholsame Freizeit und ruhigen sowie aktiven Familienurlaub. Unser Haus ist ganzjährig geöffnet. Zum Einnehmen der Mahlzeiten steht Ihnen der gemütliche Aufenthaltsraum zur Verfügung. Hier können Sie sich aber auch mit Mitgliedern und Gästen in geselliger Runde treffen oder sich für Musestunden in die behagliche Sitzecke zurückziehen.

Westlich des Bootshauses erstreckt sich das mit Europa-Diplom ausgezeichnete Naturschutzgebiet "Wollmatinger Ried". In mächtigen Schilfwäldern und flachen Seebuchten finden zahlreiche, seltene Pflanzen- und Tierarten ihren speziellen Lebensraum.

Die Terrasse: Direkt vor dem Aufenthaltsraum befindet sich die Terrasse, die zur Hälfte überdacht ist, so dass ein Sitzen im Freien auch bei schlechter Witterung möglich ist. Frühstücken im morgendlichen Sonnenschein ist hier ein Genuss. Bei gutem Wetter lässt es sich lange, auch bis in die späte Nacht hinein, auf der Terrasse aushalten mit Blick auf den vorbeifliessenden Rhein mit seinem Boots- und Schiffahrtsbetrieb sowie auf das gegenüberliegende Schweizer Ufer.

Die Räumlichkeiten: Etwas abseits gelegen bietet der Zimmertrakt in 5 Gästezimmern je 4 Personen Unterkunft. Zur Einrichtung gehört je ein geräumiger Schrank, zwei Betten, über denen sich eine Schlafgalerie (190 x 220 cm) befindet, die bequem über eine Leiter erreichbar ist. Bettwäsche ist mitzubringen (keine Schlafsäcke). Eine Sitzgruppe mit Tisch ergänzt die Einrichtung. Zudem besitzt jedes Zimmer eine eigene Terrasse. Durch den neuerstellten Anbau wurde es möglich, jedem Zimmer einen eigenen Sanitärbereich (teilweise behindertengerecht eingerichtet), mit Dusche, WC und Fussbodenheizung zuzuordnen.

Die Küche dient den Gästen zur Selbstversorgung. Sie hat zwei Elektroherde mit Backofen und einen grossen Kühlschrank. Kaffeemaschinen, Microwelle, Toaster und das erforderliche Geschirr sind ausreichend vorhanden. Eine Waschmaschine und Trockner können gegen Gebühr benutzt werden. Zur Aufbewahrung der Vorräte stehen Lagerfächer zur Verfügung. Die Getränke müssen vom Haus konsumiert werden und sind zu günstigen Preisen im gut sortierten Automaten erhältlich.

Familien mit Kindern sind besonders willkommene Gäste in unserem Haus. Kinderstühle, Flaschenwärmer, Laufgitter, Reisebett (auf Anfrage) sowie WC-Sitze für Kinder sind vorhanden. Zum Basteln und Werken soll der Jugendraum genutzt werden. Das Haus ist umgeben von einer riesigen, baumreichen Liegewiese, die besonders zum Rheinufer hin viel Platz zum Ruhen bietet. Ein Badesteg erleichtert den Zugang zum Wasser. So steht einer Paddeltour nichts mehr im Wege.

Spielplätze für Volleyball, Faustball, Basketball, Federball, eine Boulebahn sowie zwei Tischtennisplatten lassen Ihnen die Zeit beim Faulenzen und Sonnenbaden nicht zu lange werden. Tischtennis- und Federballschläger bitte selbst mitbringen. Die Kleinen fühlen sich im grossen Sandkasten und auf den Spielgeräten beim Spielen und Toben sicher wohl. Zum sportlichen Training der Vereinsmitglieder sowie zu allen Fahrten und Touren sind die Hausgäste herzlich und jederzeit willkommen. Abends trifft man sich unter der grossen Weide am Grillplatz.

Vereinsgelaende 1 smallVereinsgelaende 1 smallVereinsgelaende 1 smallVereinsgelaende 1 small