Konstanz ist das internationale Kunst-, Geschichts- und Kulturzentrum am Bodensee. Historische Bauten erinnern an die Vergangenheit der über 2000 Jahre alten Bischofs- und Reichsstadt. Nahezu überall finden Sie Zeugen dieser bedeutenden Geschichts-, Kunst- und Kulturepochen.

Besuchen Sie

  • das Münster, die romanisch-gotische Basilika im Kern der Altstadt.
  • das ehemalige Kaufhaus am Hafen, in dem das Konklave während des Konstanzer Konzils 1414 - 1418 tagte und den Papst wählte.
  • das stille Dominikanerinnenkloster Zoffingen sowie das ehemalige Dominikanerkloster (heute Steigenberger Inselhotel).
  • das Konstanzer Rathaus – einer der bedeutendsten Renaissance-Bauten.
  • den Stadtteil Niederburg mit den ältesten Häusern der Stadt sowie den schönsten und gemütlichsten Weinstuben.

oder verweilen Sie

  • im einzigen Archäologischen Landesmuseum in Baden-Württemberg.
  • im Rosgartenmuseum – ehemaliges Zunfthaus der Metzger.
  • im Hus-Haus in der Hussenstraße.

oder bummeln Sie in den weitläufigen Fußgängerzonen mit ihren zahlreichen Straßencafés bis hin zur herrlichen Seepromenade und genießen Sie den Blick über den offenen See.

Durch die zentrale Lage des Hauses sind Wanderungen, Fahrradtouren, Paddeltouren und verschiedenste Ausflüge mit und ohne PKW möglich. Dank der günstigen Verbindungen öffentlicher Verkehrsmittel wie Schiff, Bahn und Bus bestehen auch für Nichtautofahrer vielfältige Möglichkeiten.

Optimale Bedingungen bietet die einmalig schöne Seelandschaft für Fahrradtouren z.B. zur Insel Reichenau mit ihren drei bedeutenden Kirchen. Hier haben die Mönche aus St.Gallen schon ab dem 8. Jahrhundert gewirkt. Das Kloster mit dem Kräutergarten des Abts Walahfried Strabo ist heute noch Zeichen dieser Aktivitäten.

Befahren Sie einen der zahlreichen, ausgeschilderten Radwege rund um den See und besuchen Sie sehenswerte historische Städte wie Meersburg, Uhldingen, Salem, Birnau, Friedrichshafen, Überlingen und Lindau oder das schweizerische Seeufer.

Eine Fahrt mit den Schiffen der Weißen Flotte läßt sich gut kombinieren mit einer Besichtigungstour am deutschen Ufer, im schweizer Voralpenland, der Festspielstadt Bregenz oder entlang der schönsten Fluß strecke Europas, den Hochrhein hinunter bis zum Rheinfall. Für Ihre Ausflüge können sie auch jederzeit auf die Bahn  umsteigen. Der „Seehas“ verbindet den Bodenseeraum mit der einmaligen Landschaft des Hegaus. Auf dem erloschenen Vulkankegel des Hohentwiel ragt die größte Festungsruine Deutschlands über die Stadt Singen. Mit dem „City-Vogel“ erreichen Sie in knapp einer Stunde die Weltstadt Zürich mit ihren exklusiven Geschäften und Boutiquen.

Zug- und Bushaltestellen fin- den Sie unweit unseres Hauses. So läßt sich manches mit Bus oder zu Fuß entdecken und erleben. Zur Innenstadt verkehrt eine regelmäßige Buslinie. Das neueröffnete Sea-Life Centre entführt Sie in die faszinierende Unterwasserwelt von den Quellen in den Bergen bis in die Tiefen der Meere.
Natur zum Anfassen finden Sie im angegliederten Naturkundemuseum der Stadt Konstanz mit vielen Informationen zur heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Ergänzend finden laufend Sonderausstellungen statt. Wasserfreuden für groß und klein: Zum erfrischenden Bad im See laden die Konstanzer Bäder ein. Entspannung und Erholung bietet das Thermalbad mit seiner anerkannten Thermalquelle.
Ein Muß für jeden Gast: Nur wenige Kilometer vom Haus liegt die Insel Mainau im smaragdgrünen Bodensee. Das Schloß, ein herausragendes Beispiel süddeutscher Barockarchitektur steht in vollendeter Harmonie mit einem der schönsten Parks Europas. Die Blütenpracht im Wechsel der Jahreszeiten und Deutschlands größtes Schmetterlingshaus werden ergänzt durch ein reiches kulturelles Angebot.