Aktuelle Termine

 

Zur Zeit keine.

 

Frühere Wanderungen

 

04.10.2015: Rheinwanderung

 


Es geht dieses Mal auf der Schweizer Seite rheinabwärts. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Gottlieber Zoll. Von dort aus laufen wir am Rhein entlang Richtung Steckborn. Unterwegs kommen wir durch Ermatingen ,Mannenbach und Berlingen. Am Ziel angekommen, kann man es sich am Rheinufer gemütlich machen oder noch etwas das schöne Städtchen Steckborn erkunden. Zurück geht es dann mit dem Zug Richtung Kreuzlingen / Tägerwilen.
Wem die knapp 19 km zu lang sind kann natürlich auch jederzeit unterwegs Rast machen und schon einen Ort früher mit der Bahn zurückfahren.
Ich freue mich über ein zahlreiches Erscheinen von jung und alt.

Strecke: ca.19 km
Dauer: ca 4 Stunden
Kosten: ca 4 Franken für eine einfache Zugfahrt von Steckborn nach Tägerwilen oder Kreuzlingen


3.10.2014: Wanderung ins Donautal

Am 3.10.14 findet eine Donautalwanderung rund um Beuron statt. Treffpunkt ist um 9:00 am Bootshaus. Es werden wieder Fahrgemeinschaften gebildet, um nach Beuron zu gelangen.

Die abwechslungsreiche Wanderung führt uns zunächst hinauf zum Maurusfelsen. Auf angenehmem Weg geht es dann wieder abwärts zur Donau, die wir bald auf der für Radler und Wanderer neu erbauten Brücke überqueren und in Richtung Benediktushöhle und St.Maurus-Kapelle wandern. Auf diesem Teil der Wanderung können wir die Schönheit des Donautales genießen. Von der St.Maurus-Kapelle gelangen wir auf einem schönen, teils pfadartigen Wanderweg wieder zurück nach Beuron.

Kategorie: leichte Wanderung
Höhendifferenz: 80m
Länge: 7.3 km
Schwierigkeit: leicht

Anmeldung und Fragen:

Miriam Hierling
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
0160/3791313

 

 

 

12.07.2014: Säntiswanderung WEGEN SCHLECHTEN WETTERS ABGESAGT!

Die lang ersehnte Säntiswanderung ist fix und fertig geplant und kann angegangen werden. Für die sportlichen unter uns geht es zu Fuß den Berg hinauf wobei eine gute Kondition von Vorteil ist. Unbedingt nötig sind hier Wanderstiefel. Keine Sneakers, Sambas, Sandalen oder Gummistiefel !!! Alle die es ruhiger angehen wollen, können mit der Seilbahn hochfahren und sind natürlich auch herzlich willkommen. Oben angekommen können wir dann noch gemeinsam die Aussicht genießen bevor es dann wieder mit der Seilbahn in Richtung Schwägalp geht. Treffpunkt ist am Samstag den 12.7.14 um 8:45 Uhr am Bootshaus. Dort bilden wir wieder Fahrgemeinschaften um an die Schwägalp zu gelangen. Die Seilbahnfahrt muss jeder selber bezahlen. Ich freue mich auf eine schöne Wanderung und ein  zahlreiches Erscheinen

Kosten
Einzelperson Berg und Talfahrt 36.00 Euro
Einzelperson Talfahrt 25.60 Euro

Gruppentarif ab 10 Personen
Berg und Talfahrt 28.80 Euro
Talfahrt 20.40 Euro

Kategorie: Bergwanderung und Seilbahnfahrt
Höhendifferenz: 1180m
Zeit: 3.5h+
Max. Höhe: 2501 M.ü.M.
Länge: 4.5 km
Schwierigkeit: mittelschwer

Anmeldung und Fragen:

Miriam Hierling
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
0160/3791313

24.05.2014: Wanderung über den Bodanrück und  durch die Marienschlucht

Hallo liebe Wanderbegeisterte

Ich möchte euch herzlich zu der ersten Wanderung 2014 einladen.

Rundwanderung am Steilufer vom Überlinger See mit Durchstieg der Marienschlucht. Start der Tour beim Gasthof Hof-Höfen zwischen Liggeringen und Langenrain. Vorbei am Bisongehege kommen wir zum Kloster Frauenberg. Hier gibts einen schönen Ausblick auf Überlinger See und die Ruine Altbodmann. Durch ein Waldstück teils steil abwärts kommen wir zum Schloss Gries bei Bodmann. Nun wandern wir entlang dem See zur Marienschlucht. Diese ist auf einer steilen Treppe in ihrer gesamten Länge begehbar. Oberhalb der Schlucht liegt die Burgruine Kargegg vorbei an dieser kommen wir zum Golfplatz und zurück nach Langenrain und Hof Höfen. Danach können wir entweder im Hof Höfen einkehren( falls er bis dahin geöffnet hat) oder aber wir fahren wieder gemeinsam zum Bootshaus zurück und grillen.

Distanz ca. 15 km

Treffpunkt ist am 24. 5. 2014 um 10 Uhr am Bootshaus. Von dort fahren wir via Fahrgemeinschaft zum Parkplatz vom Hof Höfen. Grillgut wäre im Fall selber mitzubringen.

Sagt mir bitte bis zum 2. Mai Bescheid wer mitkommt das ich mich ungefähr auf die Menschenmassen einstellen kann ;)

Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel. 0160/3791313

Mit freundlichen Grüßen eure Wanderwärtin

Miriam Hierling