Die neue Erde und der neue Sand für den Sandkasten sind da.

Alle, die eine Schaufel halten können, sind herzlich eingeladen mit zu schaufeln 

Am 12. April 2025, von 9 - 12 Uhr, hast Du im Bootshaus die tolle Möglichkeit, mit Patricia praktisch auf eine Reise nach innen zu gehen - Yoga & Meditation, progressive Muskelentspannung und neue Impulse können Dich beim Ent-spannen unterstützen.

Der Kurs findet im VSNK, Rudolf-Diesel-Str. 30, Konstanz statt.

Für Nicht-Mitglieder des VSNK betragen die Kosten 39,00 EUR/ CHF

Bitte melde Dich an unter   

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

🌿🌱🌿🌱Am kommenden Sonntag, den 30.03.2025, findet wieder die beliebte Kräuterwanderung mit Ully und Susi statt. Treff 10 Uhr am Bootshaus. Bitte bringt Scheren, Messer und Körbchen zum Sammeln mit. Anschließend wird zusammen gekocht und gegessen. Kostenbeitrag ca. € 10 pro Person (je nach Teilnehmerzahl).

Bitte meldet Euch bei Ully unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an oder tragt Euch in die Liste am Infobrett ein.

🚲🚴‍♀️Lasst Euch die Gelegenheit nicht entgehen!🚴🚲

Militärhistorische Wanderung Teil 1 am Sonntag, 18. Mai 2025,

mit Günter und Heidrun: entlang des Festungsgürtels Kreuzlingen, ca. 10 km, Bottighofen – Kreuzlingen. Zu Beginn Führung, ca. 1 Std., Kostenbeitrag 5 CHF p.P., Teilnehmerzahl beschränkt, Anmeldung erforderlich - per Mail bis spätestens Mitte März an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - (je früher, desto besser).

Ablauf/Details: 

Wir fahren mit dem Zug nach Bottighofen. Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Bei genügend Teilnehmern (min. 10) organisiere ich zum Start dort eine Führung durch einen voll ausgerüsteten, sonst nicht zugänglichen Bunker (5 Minuten vom Bahnhof) des Festungsgürtels Kreuzlingen (Kosten: CHF 5,-pro Person). 

Danach wandern wir über Lengwil zum Mittagshalt am Pfaffeweiher (ca. 1 Std., mit Grillmöglichkeit), dann entlang des Festungsgürtels von Bunker zu Bunker nach Kreuzlingen-Bernrain und durch den Schlossbüel(=Saubach)tobel zum Bahnhof Kreuzlingen SBB.

Wer nicht wandern möchte, kann auf jeden Fall die Bunkerführung (Dauer ca. 1 Stunde) mitmachen. Am Bunker besteht eine beschränkte Parkmöglichkeit für max. 4 PKW.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.